Wie wirkt Biodanza auf den Körper?
Die Muskeln werden aktiviert, Stresshormone abgebaut. Der Körper bewegt sich und erinnert sich daran, dass er eigentlich viel mehr Bewegungen ausführen kann, als er im Alltag gewohnt ist. Unsere Bewegungen werden wieder geschmeidiger. Starre Körperhaltungen werden gelockert, der Atem wird tiefer, mehr Sauerstoff kommt in den Körper. Gelenke, Knochen und Muskeln werden besser durchblutet und gestärkt. Unsere Körperwahrnehmung verfeinert sich.
Wie wirkt Biodanza auf den Geist?
Das Prinzip von Professor Rolando Toro im Biodanza ist einfach: Wenn wir unser Bewusstsein auf ein geistiges Thema (z.B. Selbstvertrauen, innere Stärke etc.) ausrichten UND gleichzeitig den Körper bewusst und frei dazu bewegen, kommen auch neue Bewegungen und Freiheiten in den Geist. Dann wird unser Denken und Fühlen beweglicher und lebendiger. Stress und alte Prägungen werden weicher, neue Balance entsteht und mehr Raum für unser wahres Selbst.
Biodanza nutzt hierfür 3 kraftvolle Verstärker:
- eine geschützte, einladende und freudvolle Atmosphäre
- die synergetische Kraft der Gruppe und des Leiters
- besonders ausgewählte Musikstücke
Das hilft uns dabei, unsere inneren Kräfte, Freiheiten und Möglichkeiten neu kennenzulernen und für uns selbst erobern – ganz ohne Zwang, dafür mit Spaß und Leichtigkeit!
Beispiel 1: Selbstvertrauen
Nehmen wir z.B. einen Menschen mit wenig Selbstvertrauen, der eher scheu ist und körperlich immer ein wenig gebeugt und verschlossen vor anderen Menschen steht. Im Biodanza kommt er ganz automatisch in einen spielerischen Kontakt damit, auch wenn es in dem jeweiligen Tanz vielleicht um etwas anderes geht. Denn er probiert im Tanz neue Körperhaltungen – und damit auch innere Haltungen zu sich selbst und zu anderen.
Mit den Tänzen im geschützten Raum und mit starker Gruppen-Energie werden seine inneren Scheuheiten und Grenzen weicher, gelöster, und neue Freiheit entsteht, anderen aufrecht und offen zu begegnen und sich dabei wohlzufühlen. Dieses Erlebnis wiederum stärkt sein Selbstvertrauen.
Mit der Zeit steht der Mensch auch außerhalb von Biodanza aufrechter, freier und selbstbewusster im Leben.
Beispiel 2: Berührungsfähigkeit
Wenn jemand Schwierigkeiten hat, andere Menschen respektvoll zu berühren oder sich selbst vertrauensvoll berühren zu lassen, so ist Biodanza ein wunderbares Übungsfeld. Hier kommt es oft zu Berührungen. Diese sind nicht sexuell, aber in gewisser Weise intim – denn sie geschehen mit offenem Herzen, und jeder erlaubt sich, seine eigenen Grenzen so zu wahren, wie es für ihn passt. Daraus entsteht ein großes Selbstbewusstsein im Körperkontakt – der so wichtig ist für unser inneres Gleichgewicht sowie für unsere Beziehung zu uns selbst und anderen Menschen.
eine kurze Übung für die Zusammenhänge zwischen Körper und Geist
Wenn dir noch nicht so recht verständlich ist, wie der Körper auf den Geist wirken kann, dann probier einmal Folgendes:
Lass den Kopf, die Mundwinkel und Schultern hängen. Dann versuch einen Moment lang, dich in dieser Haltung über das Leben zu freuen. Wie fühlt sich das an?
Nun richte dich auf, schau geradeaus, breiten die Arme aus und lächle. Dann versuch noch einmal, dich über das Leben zu freuen. Wie fühlt es sich nun an?
Die meisten Menschen merken hier unmittelbar, wie sehr die erste Haltung ein positives Gefühl hemmt und die zweite Haltung es begünstigt. Das und viele Zusammenhänge mehr gibt es zwischen unserem Körper, Fühlen und Denken. Und wir können uns oft leichter von Stress, eingefahrenen Gefühlen und Denkweisen befreien, wenn wir es gemeinsam mit dem Körper tun.